Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Ophrys candica (E. NELSON ex SOÓ) H. BAUMANN & KÜNKELE var. candica

Syn. für die Art: Ophrys fuciflora ssp. candica E. NELSON ex SOÓ basionym

Ophrys holoserica ssp. candica (E. NELSON ex SOÓ) RENZ & TAUBENHEIM

(= Gewöhnliche Weißglanz-Ragwurz)

Italien (Basilikata, Süden von Apulien, Kalabrien? und Sardinien?), Griechenland (Kreta und östliche Ägäis von Samos bis Rhodos) und Türkei (Südwest-Anatolien). Die Pflanzen vom Peloponnes betreffen Ophrys lacaena, die von Kythira Ophrys cytherea.

Lichte Wälder, Olivenhaine, Gebüsch, Phrygana und steinige Grasfluren; im vollen Licht bis Halbschatten auf trockenen bis frischen, basischen und manchmal auch sauren Böden; in 0-1200 m Höhe

(III)IV-V

Orchidaceae / Fuciflorae


© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Kreta / Akoumia, 18.04.2006:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Kreta / Akoumia, 18.04.2006:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Kreta / Akoumia, 18.04.2006:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Kreta / Akoumia, 18.04.2006:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Kreta / Akoumia, 18.04.2006:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Kreta / Akoumia, 18.04.2006:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Kreta / Akoumia, 18.04.2006:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Kreta / Akoumia, 18.04.2006: